Aroma Anwendung
vom Säugling bis ins hohe Alter
Modul II / 22 EH
27./28./29. November 2020
Freitag, 13.00 - 18.30
Samstag, 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 10.00 - 18.00 Uhr
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit der "Aromaanwendung vom Säugling bis ins hohe Alter"! Wie "Paracelsus" bereits schrieb: "Für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen", werden an diesem Wochenende Möglichkeiten erarbeitet, wie der Körper in allen Lebensbereichen mit "ätherischen Ölen" unterstützt werden kann, um das Wohlbefinden zu fördern und "präventiv" für die eigene "Körperbalance" vorzusorgen!
Es ist nie zu spät, den ersten Schritt zu tun, um seinem Körper etwas Gutes zu tun!
Die "Verwendung ätherischer Öle im Alltag" kann dem Körper in vieler Hinsicht zu einem "Mehr" an Wohlbefinden verhelfen, so kann man das Wissen um die "Aromalehre" achtsam und umgänglich im Alltag integrieren, damit man vorbeugend für den gesunden Körper sorgt.
In diesem Seminar wird Wissen über den "achtsamen Umgang mit ätherischen Ölen" und wie diese Informationen im Alltag sinnvoll und achtsam umgesetzt werden können können.
Lehrinhalt
-
Aromaanwendung vom Säugling bis zum Pubertier!
- Auweh, es zwickt!
- seelische Überforderung
- mit Leichtigkeit durch die Pubertät
- Mutter, Vater, Kind - Erwachsen, was Nun?
-
Aromaanwendung im reifen Alter
- Der Körper, der Mensch & die Midlife Crisis
- Der Wechsel der Frau
- Der Ruhestand und seine tücken
- Fit & Vital den Ruhestand genießen
Trainerin: Sandra Hainschink
Veranstaltungsort: 4407 Dietach
Kosten: € 370,-
(inkl. Skript, Pausengetränke und - obst, Arbeitsmaterialien)